Domain kleiner-kanal.de kaufen?

Produkt zum Begriff Digitaler Fernseher:


  • Sennheiser EW-DX EM 2 (R1-9) digitaler 2-Kanal-Empfänger
    Sennheiser EW-DX EM 2 (R1-9) digitaler 2-Kanal-Empfänger

    Sennheiser EW-DX EM 2 (R1-9) digitaler 2-Kanal-Empfänger

    Preis: 1099.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Sennheiser EW-DX EM 2 (U1-5) digitaler 2-Kanal-Empfänger
    Sennheiser EW-DX EM 2 (U1-5) digitaler 2-Kanal-Empfänger

    Sennheiser EW-DX EM 2 (U1-5) digitaler 2-Kanal-Empfänger

    Preis: 1099.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Theben LUNA 111 top3 AL, Digitaler 1-Kanal Dämmerungsschalter, Externer Aufbau-Lichtsensor, Betriebsstundenzähler
    Theben LUNA 111 top3 AL, Digitaler 1-Kanal Dämmerungsschalter, Externer Aufbau-Lichtsensor, Betriebsstundenzähler

    Theben LUNA 111 top3 AL, Digitaler 1-Kanal Dämmerungsschalter, Externer Aufbau-Lichtsensor Funktionsbeschreibung: Dämmerungsschalter/LichtsteuergerätExterner Lichtsensor im Lieferumfang1 KanalExterner EingangApp-Programmierung möglichSichere Übertragung per optionalem Bluetooth Low Energy OBELISK top3Maximale Manipulationssicherheit, Programme können nur dann von der App übertragen werden, wenn der Bluetooth OBELISK top3 stecktSchalthelligkeit digital einstellbarEinstellbare Ein- und AusschaltverzögerungSchalthelligkeit und -verzögerung für das Ein- und Ausschalten getrennt einstellbar Anzeige des Kanal- und Schaltzustandes, sowie aktuellem Lux-Wert im DisplayDuoFix-FedersteckklemmenNulldurchgangsschaltung für relaisschonendes Schalten und hohe LampenlastenBis zu 4 Sensoren anschließbarBis zu 10 Geräte an einen digitalen Sensor anschließbarSchnittstelle für OBELISK top2 Speicherkarte (PC-Programmierung)Erweiterter HelligkeitsbereichDauerschaltung EIN/AUSTest-FunktionSchaltungsvorwahlDisplaybeleuchtungPIN-CodierungBetriebsstundenzähler Technische Daten: Betriebsspannung: 110 V AC - 230 V AC Frequenz: 50 – 60 Hz Anzahl Kanäle: 1 Externe Eingänge: 1 Stand-by Leistung: ~0,8 W Einstellbereich Helligkeit: 1 - 99000 lx Voreingestellter Helligkeitsbereich: 15 lx Einschaltverzögerung: 0 - 59 min Ausschaltverzögerung: 0 - 59 min Kontaktart: Wechsler Breite: 2 TE Montageart: DIN-Schiene Anschlussart: DuoFix-Steckklemmen Anzeige: LCD-Display Bedienelemente: 4 Tipptasten Schaltleistung: 16 A bei 250 V AC, cos φ = 1, 10 A bei 250 V AC, cos φ = 0,6 Glüh-/Halogenlampenlast: 2600 W Halogenlampenlast: 2600 W Leuchtstofflampenlast (VVG) nicht kompensiert: 2600 VA Leuchtstofflampenlast (VVG) parallelkompensiert: 130 μF LED-Lampe 8 W: 600 W Einschaltstrom: max. 800 A / 200 μs Sensor (inklusive): Aufbau-Lichtsensor Gehäuse- und Isolationsmaterial: Hochtemperaturbeständige, selbsterlöschende Thermoplaste Umgebungstemperatur: -25°C ... 55°C Schutzart: IP 20 Schutzklasse: II, Sensor III Max. Leitungslänge zum Sensor: 100 m

    Preis: 161.60 € | Versand*: 6.90 €
  • Theben LUNA 112 top3 AL, Digitaler 2-Kanal Dämmerungsschalter, Externer Aufbau-Lichtsensor, Betriebsstundenzähler
    Theben LUNA 112 top3 AL, Digitaler 2-Kanal Dämmerungsschalter, Externer Aufbau-Lichtsensor, Betriebsstundenzähler

    Theben LUNA 112 top3 AL, Digitaler 2-Kanal Dämmerungsschalter, Externer Aufbau-Lichtsensor Funktionsbeschreibung: Dämmerungsschalter/LichtsteuergerätExterner Lichtsensor im Lieferumfang2 KanäleApp-Programmierung möglichSichere Übertragung per optionalem Bluetooth Low Energy OBELISK top3Maximale Manipulationssicherheit, Programme können nur dann von der App übertragen werden, wenn der Bluetooth OBELISK top3 stecktSchalthelligkeit digital einstellbarEinstellbare Ein- und AusschaltverzögerungSchalthelligkeit und -verzögerung für das Ein- und Ausschalten getrennt einstellbarAnzeige des Kanal- und Schaltzustandes, sowie aktuellem Lux-Wert im Display DuoFix-FedersteckklemmenNulldurchgangsschaltung für relaisschonendes Schalten und hohe LampenlastenBis zu 4 Sensoren anschließbarBis zu 10 Geräte an einen digitalen Sensor anschließbarSchnittstelle für OBELISK top2 Speicherkarte (PC-Programmierung)Erweiterter HelligkeitsbereichDauerschaltung EIN/AUSTest-FunktionSchaltungsvorwahlDisplaybeleuchtungPIN-CodierungBetriebsstundenzähler Technische Daten: Betriebsspannung: 110 V AC - 230 V AC Frequenz: 50 – 60 Hz Anzahl Kanäle: 2 Stand-by Leistung: ~0,8 W Einstellbereich Helligkeit: 1 - 99000 lx Voreingestellter Helligkeitsbereich: 15 lx Einschaltverzögerung: 0 - 59 min Ausschaltverzögerung: 0 - 59 min Kontaktart: Wechsler Breite: 2 TE Montageart: DIN-Schiene Anschlussart: DuoFix-Steckklemmen Anzeige: LCD-Display Bedienelemente: 4 Tipptasten Schaltleistung: 16 A bei 250 V AC, cos φ = 1, 10 A bei 250 V AC, cos φ = 0,6 Glüh-/Halogenlampenlast: 2600 W Halogenlampenlast: 2600 W Leuchtstofflampenlast (VVG) nicht kompensiert: 2600 VA Leuchtstofflampenlast (VVG) parallelkompensiert: 130 μF LED-Lampe 8 W: 600 W Einschaltstrom: max. 800 A / 200 μs Sensor (inklusive): Aufbau-Lichtsensor Gehäuse- und Isolationsmaterial: Hochtemperaturbeständige, selbsterlöschende Thermoplaste Umgebungstemperatur: -25°C ... 55°C Schutzart: IP 20 Schutzklasse: II, Sensor III Max. Leitungslänge zum Sensor: 100 m

    Preis: 221.46 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie wechselt man den Kanal auf dem Fernseher?

    Um den Kanal auf dem Fernseher zu wechseln, kannst du entweder die Fernbedienung verwenden und auf die entsprechenden Kanalwechsel-Tasten drücken oder direkt am Fernseher die Kanalwechsel-Tasten nutzen. Alternativ kannst du auch Sprachbefehle verwenden, wenn dein Fernseher diese Funktion unterstützt.

  • Was ist ein AV-Kanal bei einem Toshiba-Fernseher?

    Ein AV-Kanal (Audio-Video-Kanal) bei einem Toshiba-Fernseher ist ein Eingangskanal, der für die Verbindung von externen Geräten wie DVD-Playern, Spielekonsolen oder Videorekordern verwendet wird. Durch das Umschalten auf den AV-Kanal kann das Bild und der Ton des angeschlossenen Geräts auf dem Fernseher angezeigt werden.

  • Was ist ein digitaler Audioausgang an einem Fernseher?

    Ein digitaler Audioausgang an einem Fernseher ist eine Schnittstelle, die es ermöglicht, den Ton des Fernsehers in digitaler Form an ein externes Audiogerät wie beispielsweise eine Soundbar oder einen AV-Receiver weiterzuleiten. Dies bietet eine bessere Klangqualität im Vergleich zum analogen Audioausgang und ermöglicht auch die Übertragung von Mehrkanaltonformaten wie Dolby Digital oder DTS. Der digitale Audioausgang kann entweder über einen optischen oder einen koaxialen Anschluss verfügen.

  • Wie kann ich mehr Zuschauer und Abonnenten für meinen YouTube-Kanal gewinnen?

    Um mehr Zuschauer und Abonnenten für deinen YouTube-Kanal zu gewinnen, solltest du hochwertigen und ansprechenden Content produzieren, der die Interessen deiner Zielgruppe anspricht. Nutze auch Social-Media-Plattformen, um deine Videos zu teilen und eine Community aufzubauen. Sei aktiv und interagiere mit deinen Zuschauern, um eine loyalere Fangemeinde aufzubauen.

Ähnliche Suchbegriffe für Digitaler Fernseher:


  • EZVIZ HP2 Digitaler, Digitaler Türspion
    EZVIZ HP2 Digitaler, Digitaler Türspion

    318500214 HP2

    Preis: 69.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Theben LUNA 122 top3 RC AL, Digitaler 2-Kanal Dämmerungsschalter, integrierte Wochenschaltuhr,  Externer Aufbau-Lichtsensor
    Theben LUNA 122 top3 RC AL, Digitaler 2-Kanal Dämmerungsschalter, integrierte Wochenschaltuhr, Externer Aufbau-Lichtsensor

    Theben LUNA 122 top3 RC AL, Digitaler 2-Kanal Dämmerungsschalter, integrierte Wochenschaltuhr, Externer Aufbau-Lichtsensor Funktionsbeschreibung: Dämmerungsschalter mit integrierter WochenschaltuhrExterner Lichtsensor im Lieferumfang2 KanäleZeitsynchronisation durch Anschluss einer externen Antenne möglich, z. B. durch Antenne top2/3 RC-DCF oder Antenne top2/3 GPS3 Sonderprogramme (Kleines Jahresprogramm)84 SpeicherplätzeApp-Programmierung möglichSichere Übertragung per optionalem Bluetooth Low Energy OBELISK top3Maximale Manipulationssicherheit, Programme können nur dann von der App übertragen werden, wenn der Bluetooth OBELISK top3 steckt Schalthelligkeit digital einstellbarEinstellbare Ein- und AusschaltverzögerungSchalthelligkeit und -verzögerung für das Ein- und Ausschalten getrennt einstellbarAnzeige des Kanal- und Schaltzustandes, sowie aktuellem Lux-Wert im DisplayDuoFix-FedersteckklemmenNulldurchgangsschaltung für relaisschonendes Schalten und hohe LampenlastenBis zu 4 Sensoren anschließbarBis zu 10 Geräte an einen digitalen Sensor anschließbarSchnittstelle für OBELISK top2 Speicherkarte (PC-Programmierung)Erweiterter HelligkeitsbereichDauerschaltung EIN/AUSTest-FunktionSchaltungsvorwahlDisplaybeleuchtungPIN-CodierungBetriebsstundenzähler Technische Daten: Betriebsspannung: 110 V AC - 230 V AC Frequenz: 50 – 60 Hz Anzahl Kanäle: 2 Anzahl Speicherplätze: 84 Externe Eingänge: 1 Stand-by Leistung: ~0,8 W Programm: Wochenprogramm Zusatzprogramm: Sonder-/Ferienprogramm Zeitbasis: Quarz/DCF77 Einstellbereich Helligkeit: 1 - 99000 lx Voreingestellter Helligkeitsbereich: 15 lx Einschaltverzögerung: 0 - 59 min Ausschaltverzögerung: 0 - 59 min Kontaktart: Wechsler Breite: 2 TE Montageart: DIN-Schiene Anschlussart: DuoFix-Steckklemmen Anzeige: LCD-Display Bedienelemente: 4 Tipptasten Kürzeste Schaltzeit: 1 min Gangreserve: 10 Jahre bei 20 °C Schaltleistung: 16 A bei 250 V AC, cos φ = 1, 10 A bei 250 V AC, cos φ = 0,6 Glüh-/Halogenlampenlast: 2600 W Halogenlampenlast: 2600 W Leuchtstofflampenlast (VVG) nicht kompensiert: 2600 VA Leuchtstofflampenlast (VVG) parallelkompensiert: 130 μF LED-Lampe 8 W: 600 W Einschaltstrom: max. 800 A / 200 μs Sensor (inklusive): Aufbau-Lichtsensor Gehäuse- und Isolationsmaterial: Hochtemperaturbeständige, selbsterlöschende Thermoplaste Umgebungstemperatur: -25°C ... 55°C Schutzart: IP 20 Schutzklasse: II, Sensor III Max. Leitungslänge zum Sensor: 100 m

    Preis: 263.38 € | Versand*: 6.90 €
  • Theben LUNA 121 top3 RC AL, Digitaler 1-Kanal Dämmerungsschalter, integrierte Wochenschaltuhr, Externer Aufbau-Lichtsensor
    Theben LUNA 121 top3 RC AL, Digitaler 1-Kanal Dämmerungsschalter, integrierte Wochenschaltuhr, Externer Aufbau-Lichtsensor

    Theben LUNA 121 top3 RC AL, Digitaler 1-Kanal Dämmerungsschalter, integrierte Wochenschaltuhr, Externer Aufbau-Lichtsensor Funktionsbeschreibung: Dämmerungsschalter mit integrierter WochenschaltuhrExterner Lichtsensor im Lieferumfang1 KanalExterner EingangZeitsynchronisation durch Anschluss einer externen Antenne möglich, z. B. durch Antenne top2/3 RC-DCF oder Antenne top2/3 GPS3 Sonderprogramme (Kleines Jahresprogramm)84 SpeicherplätzeApp-Programmierung möglichSichere Übertragung per optionalem Bluetooth Low Energy OBELISK top3Maximale Manipulationssicherheit, Programme können nur dann von der App übertragen werden, wenn der Bluetooth OBELISK top3 steckt Schalthelligkeit digital einstellbarEinstellbare Ein- und AusschaltverzögerungSchalthelligkeit und -verzögerung für das Ein- und Ausschalten getrennt einstellbarAnzeige des Kanal- und Schaltzustandes, sowie aktuellem Lux-Wert im DisplayDuoFix-FedersteckklemmenNulldurchgangsschaltung für relaisschonendes Schalten und hohe LampenlastenBis zu 4 Sensoren anschließbarBis zu 10 Geräte an einen digitalen Sensor anschließbarSchnittstelle für OBELISK top2 Speicherkarte (PC-Programmierung)Erweiterter HelligkeitsbereichDauerschaltung EIN/AUSTest-FunktionSchaltungsvorwahlDisplaybeleuchtungPIN-CodierungBetriebsstundenzähler Technische Daten: Betriebsspannung: 110 V AC - 230 V AC Frequenz: 50 – 60 Hz Anzahl Kanäle: 1 Anzahl Speicherplätze: 84 Externe Eingänge: 1 Stand-by Leistung: ~0,8 W Programm: Wochenprogramm Zusatzprogramm: Sonder-/Ferienprogramm Zeitbasis: Quarz/DCF77 Einstellbereich Helligkeit: 1 - 99000 lx Voreingestellter Helligkeitsbereich: 15 lx Einschaltverzögerung: 0 - 59 min Ausschaltverzögerung: 0 - 59 min Kontaktart: Wechsler Breite: 2 TE Montageart: DIN-Schiene Anschlussart: DuoFix-Steckklemmen Anzeige: LCD-Display Bedienelemente: 4 Tipptasten Kürzeste Schaltzeit: 1 min Gangreserve: 10 Jahre bei 20 °C Schaltleistung: 16 A bei 250 V AC, cos φ = 1, 10 A bei 250 V AC, cos φ = 0,6 Glüh-/Halogenlampenlast: 2600 W Halogenlampenlast: 2600 W Leuchtstofflampenlast (VVG) nicht kompensiert: 2600 VA Leuchtstofflampenlast (VVG) parallelkompensiert: 130 μF LED-Lampe 8 W: 600 W Einschaltstrom: max. 800 A / 200 μs Sensor (inklusive): Aufbau-Lichtsensor Gehäuse- und Isolationsmaterial: Hochtemperaturbeständige, selbsterlöschende Thermoplaste Umgebungstemperatur: -25°C ... 55°C Schutzart: IP 20 Schutzklasse: II, Sensor III Max. Leitungslänge zum Sensor: 100 m

    Preis: 203.50 € | Versand*: 6.90 €
  • Kleiner Unterschrank Fernseher in Wildeichefarben & Grau 130 cm breit
    Kleiner Unterschrank Fernseher in Wildeichefarben & Grau 130 cm breit

    Kleiner Unterschrank Fernseher in Wildeichefarben & Grau 130 cm breit - Mit Kabeldurchlass in der Rückwand - Tv-bank in modernem Design - Zerlegt, zum leichten Selbstaufbau (Montageanleitung liegt bei) - TV Unterschrank aus MDF und Spanplatte - Foliert und Dekor tiefgezogen - Tv-sideboard in Wildeichefarben und Grau - Mit Kunststoffgriffen - Kommode mit zwei Schubladen mit Metallauszug und Vollauszug - Tvboard 130 cm Breit, 53 cm Hoch, 48 cm Tief Informationen zur Lieferung: Die Zustellung dieses Produktes erfolgt per GLS-Paketdienst. Sollten Sie bei der Erstzustellung nicht angetroffen werden, hinterlässt der Zusteller in Ihrem Briefkasten eine Benachrichtigungskarte mit dem Hinweis auf eine zweite Anlieferung. Sollte in Ihrer Nähe ein GLS-Paketshop sein, so wird die Ware dort hinterlassen und Sie können die Ware dort abholen. Die Auslieferung erfolgt von Montags bis Freitags. Eine Zustellung an Sonn- und Feiertagen ist nicht möglich.

    Preis: 349.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie finde ich einen AV-Kanal bei einem Philips Fernseher?

    Um einen AV-Kanal auf einem Philips Fernseher zu finden, drücken Sie auf der Fernbedienung die "Source" oder "Input" Taste. Dies öffnet das Menü für die Eingangsquellen. Navigieren Sie dann mit den Pfeiltasten zu der Option "AV" oder "Composite" und drücken Sie die "OK" oder "Enter" Taste, um den AV-Kanal auszuwählen.

  • Wie schalte ich den Haier Fernseher auf den HDMI-Kanal um?

    Um den Haier Fernseher auf den HDMI-Kanal umzuschalten, drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste "Source" oder "Input". Wählen Sie dann den HDMI-Eingang aus, auf den das Gerät angeschlossen ist. Alternativ können Sie auch das Menü des Fernsehers aufrufen und dort den HDMI-Kanal auswählen.

  • Wie stelle ich den analogen Kanal bei einem Panasonic Fernseher ein?

    Um den analogen Kanal bei einem Panasonic Fernseher einzustellen, gehen Sie zuerst in das Menü des Fernsehers. Dort sollten Sie eine Option namens "Sender suchen" oder ähnlich finden. Wählen Sie diese Option aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den analogen Kanal einzustellen.

  • Wie stelle ich den analogen Kanal bei einem Panasonic Fernseher ein?

    Um den analogen Kanal bei einem Panasonic Fernseher einzustellen, gehen Sie zuerst ins Menü des Fernsehers. Dort sollten Sie eine Option namens "Sender" oder "Kanäle" finden. Wählen Sie diese Option aus und suchen Sie nach einer Möglichkeit, den analogen Kanal manuell einzustellen. Geben Sie die Frequenz oder den Kanal ein, den Sie empfangen möchten, und speichern Sie die Einstellungen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.