Produkt zum Begriff WLAN N:
-
EZVIZ X5S WLAN NVR - Kabelloser 8-Kanal Netzwerkrecorder
Kabelloser NVR mit HDMI- und VGA-Ausgang Der kabellose NVR X5S verfügt über fortschrittliche Videokomprimierungstechnologie und unterstützt bis zu 8 5-Megapixel-WLAN-Kameras Key Features: - HDMI-/VGA-Ausgang - WLAN-Reichweite von bis zu 100m - Bis zu 8
Preis: 85.48 € | Versand*: 0.00 € -
SHELLY WLAN-Schaltaktor 2PM Gen3, 2 Kanal, Bluetooth
Der Shelly 2PM Gen3 ist ein smarter Schalter mit Zweikanalsteuerung, Leistungsmessung und Abdeckungssteuerung. Sie können zwei verschiedene Stromkreise oder Rollläden, Jalousien und andere bidirektionale Motoren fernsteuern und überwachen. Perfekt zum Nachrüsten von Standard-Elektrodosen, Steckdosen und Lichtschaltern - auch in engen Räumen. Features: Zwei Kanäle auf derselben Phase Leistungsmessung auf jedem Kanal Rollladensteuerung Lamellenwinkelsteuerung Neuer Prozessor – ESP-Shelly-C38F-Chip mit erhöhter Speicherkapazität von 8 MB Verbesserte Haltbarkeit der Klemmen Virtuelle Komponenten WLAN-Repeater & Bluetooth-Gateway Unterstützt Skripting, Webhooks, MQTT, WebSocket, HTTPS, UDP, TLS und benutzerdefinierte Zertifikate Kein HUB erforderlich Einfache Steuerung über die Shelly Smart Control App, verschiedene Hausautomatisierungsprotokolle Sprachassistenten kompatibel Unterstützt die KNXnet / IP-Kommunikation Technische Daten: Betriebsspannung 110...240 V~, 50/60Hz oder 24 V- Stromverbrauch im Standby: ca. 1,4 W Wireless/WiFi-Protokoll: 802.11 b/g/n Betriebstemperatur: -20...+40 °C WLAN-Reichweite: bis zu 50 m im Freien und bis zu 30 m in Gebäuden Bluetooth-Version: 4.2 Bluetooth-Reichweite: bis zu 30 m in Innenräumen und 50 m im Freien Farbe: schwarz Gewicht: 27 g Maße (HxBxT): 37x42x16 mm Lieferumfang: WLAN-Schaltaktor Bedienungsanleitung
Preis: 34.99 € | Versand*: 0.00 € -
SHELLY WLAN-Schaltaktor 2PM Gen3, 2 Kanal, Bluetooth, 2 Stück
Der Shelly 2PM Gen3 ist ein smarter Schalter mit Zweikanalsteuerung, Leistungsmessung und Abdeckungssteuerung. Sie können zwei verschiedene Stromkreise oder Rollläden, Jalousien und andere bidirektionale Motoren fernsteuern und überwachen. Perfekt zum Nachrüsten von Standard-Elektrodosen, Steckdosen und Lichtschaltern - auch in engen Räumen. Features: Zwei Kanäle auf derselben Phase Leistungsmessung auf jedem Kanal Rollladensteuerung Lamellenwinkelsteuerung Neuer Prozessor – ESP-Shelly-C38F-Chip mit erhöhter Speicherkapazität von 8 MB Verbesserte Haltbarkeit der Klemmen Virtuelle Komponenten WLAN-Repeater & Bluetooth-Gateway Unterstützt Skripting, Webhooks, MQTT, WebSocket, HTTPS, UDP, TLS und benutzerdefinierte Zertifikate Kein HUB erforderlich Einfache Steuerung über die Shelly Smart Control App, verschiedene Hausautomatisierungsprotokolle Sprachassistenten kompatibel Unterstützt die KNXnet / IP-Kommunikation Technische Daten: Betriebsspannung 110...240 V~, 50/60Hz oder 24 V- Stromverbrauch im Standby: ca. 1,4 W Wireless/WiFi-Protokoll: 802.11 b/g/n Betriebstemperatur: -20...+40 °C WLAN-Reichweite: bis zu 50 m im Freien und bis zu 30 m in Gebäuden Bluetooth-Version: 4.2 Bluetooth-Reichweite: bis zu 30 m in Innenräumen und 50 m im Freien Farbe: schwarz Gewicht: 27 g Maße (HxBxT): 37x42x16 mm Lieferumfang: 2x WLAN-Schaltaktor Bedienungsanleitung
Preis: 69.98 € | Versand*: 0.00 € -
SHELLY WLAN-Schaltaktor 2PM Gen3, 2 Kanal, Bluetooth, 3 Stück
Der Shelly 2PM Gen3 ist ein smarter Schalter mit Zweikanalsteuerung, Leistungsmessung und Abdeckungssteuerung. Sie können zwei verschiedene Stromkreise oder Rollläden, Jalousien und andere bidirektionale Motoren fernsteuern und überwachen. Perfekt zum Nachrüsten von Standard-Elektrodosen, Steckdosen und Lichtschaltern - auch in engen Räumen. Features: Zwei Kanäle auf derselben Phase Leistungsmessung auf jedem Kanal Rollladensteuerung Lamellenwinkelsteuerung Neuer Prozessor – ESP-Shelly-C38F-Chip mit erhöhter Speicherkapazität von 8 MB Verbesserte Haltbarkeit der Klemmen Virtuelle Komponenten WLAN-Repeater & Bluetooth-Gateway Unterstützt Skripting, Webhooks, MQTT, WebSocket, HTTPS, UDP, TLS und benutzerdefinierte Zertifikate Kein HUB erforderlich Einfache Steuerung über die Shelly Smart Control App, verschiedene Hausautomatisierungsprotokolle Sprachassistenten kompatibel Unterstützt die KNXnet / IP-Kommunikation Technische Daten: Betriebsspannung 110...240 V~, 50/60Hz oder 24 V- Stromverbrauch im Standby: ca. 1,4 W Wireless/WiFi-Protokoll: 802.11 b/g/n Betriebstemperatur: -20...+40 °C WLAN-Reichweite: bis zu 50 m im Freien und bis zu 30 m in Gebäuden Bluetooth-Version: 4.2 Bluetooth-Reichweite: bis zu 30 m in Innenräumen und 50 m im Freien Farbe: schwarz Gewicht: 27 g Maße (HxBxT): 37x42x16 mm Lieferumfang: 3x WLAN-Schaltaktor Bedienungsanleitung
Preis: 104.97 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches WLAN Kanal?
Welches WLAN Kanal? Möchtest du wissen, auf welchem Kanal dein WLAN-Netzwerk aktuell läuft oder welcher Kanal am besten für die beste Leistung gewählt werden sollte? Die Auswahl des richtigen Kanals kann die Signalqualität und die Geschwindigkeit deines WLAN-Netzwerks verbessern. Es ist wichtig, einen Kanal zu wählen, der nicht überlastet ist und wenig Interferenzen mit anderen WLAN-Netzwerken in der Umgebung hat. Es gibt verschiedene Tools und Apps, mit denen du die Kanalbelegung in deiner Umgebung überprüfen und den optimalen Kanal für dein WLAN-Netzwerk auswählen kannst. Hast du bereits solche Tools verwendet, um den besten Kanal für dein WLAN-Netzwerk zu ermitteln?
-
Welcher Kanal bei WLAN?
"Welcher Kanal bei WLAN?" bezieht sich auf die Frequenzbänder, die für drahtlose Netzwerke verwendet werden. WLAN-Netzwerke können auf verschiedenen Kanälen innerhalb dieser Frequenzbänder betrieben werden, um Interferenzen mit anderen Netzwerken zu vermeiden. Es ist wichtig, den richtigen Kanal für Ihr WLAN-Netzwerk auszuwählen, um eine optimale Leistung und Stabilität zu gewährleisten. Die Wahl des Kanals hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Umgebung, in der sich das Netzwerk befindet, und der Anzahl anderer WLAN-Netzwerke in der Nähe. Es kann hilfreich sein, Tools wie WLAN-Analyzer zu verwenden, um den am wenigsten überlasteten Kanal für Ihr Netzwerk zu finden.
-
Welchen Kanal wählen WLAN?
"Welchen Kanal wählen WLAN?" ist eine wichtige Frage, wenn es um die Optimierung der WLAN-Verbindung geht. WLAN arbeitet auf verschiedenen Kanälen im 2,4 GHz und 5 GHz Frequenzband. Die Wahl des richtigen Kanals kann die Signalstärke und die Übertragungsgeschwindigkeit verbessern, da benachbarte WLAN-Netzwerke sich nicht gegenseitig stören. Es empfiehlt sich, einen Kanal zu wählen, der am wenigsten von anderen WLAN-Netzwerken in der Umgebung genutzt wird. Es gibt auch Tools und Apps, die dabei helfen können, den optimalen Kanal für das eigene WLAN-Netzwerk zu finden. Es lohnt sich, regelmäßig zu überprüfen, ob ein Kanalwechsel notwendig ist, um eine optimale Leistung des WLANs sicherzustellen.
-
Welcher WLAN Kanal FritzBox?
Welcher WLAN Kanal die FritzBox verwendet, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebung und der Anzahl anderer WLAN-Netzwerke in der Nähe. Es ist wichtig, einen Kanal zu wählen, der möglichst wenig Störungen durch andere Netzwerke verursacht. Die FritzBox kann automatisch den besten Kanal auswählen oder manuell eingestellt werden. Um den aktuellen WLAN-Kanal der FritzBox zu überprüfen, kann man sich in das Router-Menü einloggen und die WLAN-Einstellungen überprüfen.
Ähnliche Suchbegriffe für WLAN N:
-
SHELLY WLAN-Schaltaktor 2PM Gen3, 2 Kanal, Bluetooth, 4 Stück
Der Shelly 2PM Gen3 ist ein smarter Schalter mit Zweikanalsteuerung, Leistungsmessung und Abdeckungssteuerung. Sie können zwei verschiedene Stromkreise oder Rollläden, Jalousien und andere bidirektionale Motoren fernsteuern und überwachen. Perfekt zum Nachrüsten von Standard-Elektrodosen, Steckdosen und Lichtschaltern - auch in engen Räumen. Features: Zwei Kanäle auf derselben Phase Leistungsmessung auf jedem Kanal Rollladensteuerung Lamellenwinkelsteuerung Neuer Prozessor – ESP-Shelly-C38F-Chip mit erhöhter Speicherkapazität von 8 MB Verbesserte Haltbarkeit der Klemmen Virtuelle Komponenten WLAN-Repeater & Bluetooth-Gateway Unterstützt Skripting, Webhooks, MQTT, WebSocket, HTTPS, UDP, TLS und benutzerdefinierte Zertifikate Kein HUB erforderlich Einfache Steuerung über die Shelly Smart Control App, verschiedene Hausautomatisierungsprotokolle Sprachassistenten kompatibel Unterstützt die KNXnet / IP-Kommunikation Technische Daten: Betriebsspannung 110...240 V~, 50/60Hz oder 24 V- Stromverbrauch im Standby: ca. 1,4 W Wireless/WiFi-Protokoll: 802.11 b/g/n Betriebstemperatur: -20...+40 °C WLAN-Reichweite: bis zu 50 m im Freien und bis zu 30 m in Gebäuden Bluetooth-Version: 4.2 Bluetooth-Reichweite: bis zu 30 m in Innenräumen und 50 m im Freien Farbe: schwarz Gewicht: 27 g Maße (HxBxT): 37x42x16 mm Lieferumfang: 4x WLAN-Schaltaktor Bedienungsanleitung
Preis: 139.96 € | Versand*: 0.00 € -
SHELLY Unterputz-Schalter 2L Gen3, 2-Kanal, WLAN, Bluetooth, 2 Stück
Der SHELLY 2L Gen3 ist die perfekte Lösung für alle, die ihre Beleuchtung smart und effizient steuern möchten, ohne dabei aufwendige Verkabelungsarbeiten durchführen zu müssen. Dank der innovativen Technologie, die keinen Neutralleiter erfordert, können Sie den Shelly 2L Gen3 in nahezu jedem Zuhause oder Gebäude installieren. Mit der Möglichkeit, zwei separate Lichtquellen unabhängig voneinander zu steuern, bietet der Shelly 2L Gen3 eine Flexibilität, die Sie lieben werden. Ob Sie nun die Deckenbeleuchtung im Wohnzimmer oder die Akzentbeleuchtung im Schlafzimmer anpassen möchten, dieser smarte Schalter macht es möglich. Die Integration mit Sprachassistenten und die Unterstützung von Zeitplänen und Szenen machen die Bedienung so einfach und intuitiv wie nie zuvor. Features: 2-Kanal-Schalter für präzise Steuerung Unterstützt Geräte bis zu 1,2 A und 3 A an den jeweiligen Ausgangsterminals Kein Mindestlast erforderlich mit Shelly Bypass 1L/2L Unterstützt Scripting, HTTPS, MQTTS und WebSockets WLAN-Range Extender und Bluetooth-Gateway Einfache Steuerung über die Shelly Smart Control App Kein Neutralleiter erforderlich Einfache Installation: In weniger als 10 Minuten einsatzbereit, ohne aufwendige Verkabelung. Integrierter Temperatursensor: Schützt vor Überhitzung und sorgt für einen sicheren Betrieb. Individuelle Zeitpläne und Szenen Technische Daten: Betriebsspannung: 220...240 V~ Betriebstemperatur: -20...+40 °C StandBy-Verbrauch: < 1,2 W Reichweite: max. 100 m WLAN: 802.11 b/g/n Bluetooth: Ja Kompatibel mit Homey, Google, Amazon Alexa Farbe: blau Maße (LxBxH): 16x42x37 mm Lieferumfang: 2x Unterputzschalter 2L Gen3 Bedienungsanleitung
Preis: 79.74 € | Versand*: 0.00 € -
SHELLY Unterputz-Schalter 2L Gen3, 2-Kanal, WLAN, Bluetooth, 3 Stück
Der SHELLY 2L Gen3 ist die perfekte Lösung für alle, die ihre Beleuchtung smart und effizient steuern möchten, ohne dabei aufwendige Verkabelungsarbeiten durchführen zu müssen. Dank der innovativen Technologie, die keinen Neutralleiter erfordert, können Sie den Shelly 2L Gen3 in nahezu jedem Zuhause oder Gebäude installieren. Mit der Möglichkeit, zwei separate Lichtquellen unabhängig voneinander zu steuern, bietet der Shelly 2L Gen3 eine Flexibilität, die Sie lieben werden. Ob Sie nun die Deckenbeleuchtung im Wohnzimmer oder die Akzentbeleuchtung im Schlafzimmer anpassen möchten, dieser smarte Schalter macht es möglich. Die Integration mit Sprachassistenten und die Unterstützung von Zeitplänen und Szenen machen die Bedienung so einfach und intuitiv wie nie zuvor. Features: 2-Kanal-Schalter für präzise Steuerung Unterstützt Geräte bis zu 1,2 A und 3 A an den jeweiligen Ausgangsterminals Kein Mindestlast erforderlich mit Shelly Bypass 1L/2L Unterstützt Scripting, HTTPS, MQTTS und WebSockets WLAN-Range Extender und Bluetooth-Gateway Einfache Steuerung über die Shelly Smart Control App Kein Neutralleiter erforderlich Einfache Installation: In weniger als 10 Minuten einsatzbereit, ohne aufwendige Verkabelung. Integrierter Temperatursensor: Schützt vor Überhitzung und sorgt für einen sicheren Betrieb. Individuelle Zeitpläne und Szenen Technische Daten: Betriebsspannung: 220...240 V~ Betriebstemperatur: -20...+40 °C StandBy-Verbrauch: < 1,2 W Reichweite: max. 100 m WLAN: 802.11 b/g/n Bluetooth: Ja Kompatibel mit Homey, Google, Amazon Alexa Farbe: blau Maße (LxBxH): 16x42x37 mm Lieferumfang: 3x Unterputzschalter 2L Gen3 Bedienungsanleitung
Preis: 118.36 € | Versand*: 0.00 € -
SHELLY Unterputz-Schalter 2L Gen3, 2-Kanal, WLAN, Bluetooth, 4 Stück
Der SHELLY 2L Gen3 ist die perfekte Lösung für alle, die ihre Beleuchtung smart und effizient steuern möchten, ohne dabei aufwendige Verkabelungsarbeiten durchführen zu müssen. Dank der innovativen Technologie, die keinen Neutralleiter erfordert, können Sie den Shelly 2L Gen3 in nahezu jedem Zuhause oder Gebäude installieren. Mit der Möglichkeit, zwei separate Lichtquellen unabhängig voneinander zu steuern, bietet der Shelly 2L Gen3 eine Flexibilität, die Sie lieben werden. Ob Sie nun die Deckenbeleuchtung im Wohnzimmer oder die Akzentbeleuchtung im Schlafzimmer anpassen möchten, dieser smarte Schalter macht es möglich. Die Integration mit Sprachassistenten und die Unterstützung von Zeitplänen und Szenen machen die Bedienung so einfach und intuitiv wie nie zuvor. Features: 2-Kanal-Schalter für präzise Steuerung Unterstützt Geräte bis zu 1,2 A und 3 A an den jeweiligen Ausgangsterminals Kein Mindestlast erforderlich mit Shelly Bypass 1L/2L Unterstützt Scripting, HTTPS, MQTTS und WebSockets WLAN-Range Extender und Bluetooth-Gateway Einfache Steuerung über die Shelly Smart Control App Kein Neutralleiter erforderlich Einfache Installation: In weniger als 10 Minuten einsatzbereit, ohne aufwendige Verkabelung. Integrierter Temperatursensor: Schützt vor Überhitzung und sorgt für einen sicheren Betrieb. Individuelle Zeitpläne und Szenen Technische Daten: Betriebsspannung: 220...240 V~ Betriebstemperatur: -20...+40 °C StandBy-Verbrauch: < 1,2 W Reichweite: max. 100 m WLAN: 802.11 b/g/n Bluetooth: Ja Kompatibel mit Homey, Google, Amazon Alexa Farbe: blau Maße (LxBxH): 16x42x37 mm Lieferumfang: 4x Unterputzschalter 2L Gen3 Bedienungsanleitung
Preis: 156.15 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist WLAN AC und WLAN N?
Was ist WLAN AC und WLAN N? WLAN AC und WLAN N sind verschiedene Standards für drahtlose Netzwerke. WLAN AC ist der neueste und schnellste Standard, der Geschwindigkeiten von bis zu mehreren Gigabit pro Sekunde ermöglicht. WLAN N hingegen ist ein älterer Standard, der Geschwindigkeiten von bis zu 450 Mbit/s erreichen kann. Beide Standards verwenden verschiedene Frequenzbänder und Technologien, um drahtlose Verbindungen zwischen Geräten herzustellen. WLAN AC bietet in der Regel eine bessere Reichweite und Zuverlässigkeit als WLAN N.
-
Welcher ist der WLAN-Übertragungsmodus, der auf den niedrigsten Kanal eingestellt ist? Ist es b, g oder n?
Der WLAN-Übertragungsmodus, der auf den niedrigsten Kanal eingestellt ist, ist b. Der b-Modus verwendet den 2,4-GHz-Frequenzbereich und hat eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 11 Mbit/s. Die g- und n-Modi unterstützen höhere Übertragungsgeschwindigkeiten und verwenden ebenfalls den 2,4-GHz-Frequenzbereich, können jedoch auch den 5-GHz-Frequenzbereich nutzen.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem N-Kanal- und einem P-Kanal-MOSFET?
Der Hauptunterschied zwischen einem N-Kanal- und einem P-Kanal-MOSFET besteht in der Dotierung der Source- und Drain-Bereiche. Bei einem N-Kanal-MOSFET sind diese Bereiche mit negativ geladenen Elektronen dotiert, während sie bei einem P-Kanal-MOSFET mit positiv geladenen Löchern dotiert sind. Dies führt zu unterschiedlichen elektrischen Eigenschaften und Funktionsweisen der beiden Transistortypen.
-
Leitet ein N-Kanal-MOSFET in beide Richtungen?
Nein, ein N-Kanal-MOSFET leitet nur in einer Richtung, nämlich wenn eine positive Spannung an seinem Gate angelegt wird. In umgekehrter Richtung, also wenn eine negative Spannung an seinem Gate angelegt wird, sperrt der MOSFET und leitet keinen Strom.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.