Domain kleiner-kanal.de kaufen?

Produkt zum Begriff WLAN:


  • Shelly EM, 2-Kanal WLAN Energiemessgerät
    Shelly EM, 2-Kanal WLAN Energiemessgerät

    Shelly EM, 2-Kanal WLAN Energiemessgerät

    Preis: 35.60 € | Versand*: 4.95 €
  • EZVIZ X5S WLAN NVR - Kabelloser 8-Kanal Netzwerkrecorder
    EZVIZ X5S WLAN NVR - Kabelloser 8-Kanal Netzwerkrecorder

    Kabelloser NVR mit HDMI- und VGA-Ausgang Der kabellose NVR X5S verfügt über fortschrittliche Videokomprimierungstechnologie und unterstützt bis zu 8 5-Megapixel-WLAN-Kameras Key Features: - HDMI-/VGA-Ausgang - WLAN-Reichweite von bis zu 100m - Bis zu 8

    Preis: 85.48 € | Versand*: 0.00 €
  • SHELLY WLAN-Schaltaktor 2PM Gen3, 2 Kanal, Bluetooth
    SHELLY WLAN-Schaltaktor 2PM Gen3, 2 Kanal, Bluetooth

    Der Shelly 2PM Gen3 ist ein smarter Schalter mit Zweikanalsteuerung, Leistungsmessung und Abdeckungssteuerung. Sie können zwei verschiedene Stromkreise oder Rollläden, Jalousien und andere bidirektionale Motoren fernsteuern und überwachen. Perfekt zum Nachrüsten von Standard-Elektrodosen, Steckdosen und Lichtschaltern - auch in engen Räumen. Features: Zwei Kanäle auf derselben Phase Leistungsmessung auf jedem Kanal Rollladensteuerung Lamellenwinkelsteuerung Neuer Prozessor – ESP-Shelly-C38F-Chip mit erhöhter Speicherkapazität von 8 MB Verbesserte Haltbarkeit der Klemmen Virtuelle Komponenten WLAN-Repeater & Bluetooth-Gateway Unterstützt Skripting, Webhooks, MQTT, WebSocket, HTTPS, UDP, TLS und benutzerdefinierte Zertifikate Kein HUB erforderlich Einfache Steuerung über die Shelly Smart Control App, verschiedene Hausautomatisierungsprotokolle Sprachassistenten kompatibel Unterstützt die KNXnet / IP-Kommunikation Technische Daten: Betriebsspannung 110...240 V~, 50/60Hz oder 24 V- Stromverbrauch im Standby: ca. 1,4 W Wireless/WiFi-Protokoll: 802.11 b/g/n Betriebstemperatur: -20...+40 °C WLAN-Reichweite: bis zu 50 m im Freien und bis zu 30 m in Gebäuden Bluetooth-Version: 4.2 Bluetooth-Reichweite: bis zu 30 m in Innenräumen und 50 m im Freien Farbe: schwarz Gewicht: 27 g Maße (HxBxT): 37x42x16 mm Lieferumfang: WLAN-Schaltaktor Bedienungsanleitung

    Preis: 27.49 € | Versand*: 0.00 €
  • SHELLY WLAN-Schaltaktor 2PM Gen3, 2 Kanal, Bluetooth, 2 Stk
    SHELLY WLAN-Schaltaktor 2PM Gen3, 2 Kanal, Bluetooth, 2 Stk

    Der Shelly 2PM Gen3 ist ein smarter Schalter mit Zweikanalsteuerung, Leistungsmessung und Abdeckungssteuerung. Sie können zwei verschiedene Stromkreise oder Rollläden, Jalousien und andere bidirektionale Motoren fernsteuern und überwachen. Perfekt zum Nachrüsten von Standard-Elektrodosen, Steckdosen und Lichtschaltern - auch in engen Räumen. Features: Zwei Kanäle auf derselben Phase Leistungsmessung auf jedem Kanal Rollladensteuerung Lamellenwinkelsteuerung Neuer Prozessor – ESP-Shelly-C38F-Chip mit erhöhter Speicherkapazität von 8 MB Verbesserte Haltbarkeit der Klemmen Virtuelle Komponenten WLAN-Repeater & Bluetooth-Gateway Unterstützt Skripting, Webhooks, MQTT, WebSocket, HTTPS, UDP, TLS und benutzerdefinierte Zertifikate Kein HUB erforderlich Einfache Steuerung über die Shelly Smart Control App, verschiedene Hausautomatisierungsprotokolle Sprachassistenten kompatibel Unterstützt die KNXnet / IP-Kommunikation Technische Daten: Betriebsspannung 110...240 V~, 50/60Hz oder 24 V- Stromverbrauch im Standby: ca. 1,4 W Wireless/WiFi-Protokoll: 802.11 b/g/n Betriebstemperatur: -20...+40 °C WLAN-Reichweite: bis zu 50 m im Freien und bis zu 30 m in Gebäuden Bluetooth-Version: 4.2 Bluetooth-Reichweite: bis zu 30 m in Innenräumen und 50 m im Freien Farbe: schwarz Gewicht: 27 g Maße (HxBxT): 37x42x16 mm Lieferumfang: 2x WLAN-Schaltaktor Bedienungsanleitung

    Preis: 55.45 € | Versand*: 0.00 €
  • Welches WLAN Kanal?

    Welches WLAN Kanal? Möchtest du wissen, auf welchem Kanal dein WLAN-Netzwerk aktuell läuft oder welcher Kanal am besten für die beste Leistung gewählt werden sollte? Die Auswahl des richtigen Kanals kann die Signalqualität und die Geschwindigkeit deines WLAN-Netzwerks verbessern. Es ist wichtig, einen Kanal zu wählen, der nicht überlastet ist und wenig Interferenzen mit anderen WLAN-Netzwerken in der Umgebung hat. Es gibt verschiedene Tools und Apps, mit denen du die Kanalbelegung in deiner Umgebung überprüfen und den optimalen Kanal für dein WLAN-Netzwerk auswählen kannst. Hast du bereits solche Tools verwendet, um den besten Kanal für dein WLAN-Netzwerk zu ermitteln?

  • Welcher Kanal bei WLAN?

    "Welcher Kanal bei WLAN?" bezieht sich auf die Frequenzbänder, die für drahtlose Netzwerke verwendet werden. WLAN-Netzwerke können auf verschiedenen Kanälen innerhalb dieser Frequenzbänder betrieben werden, um Interferenzen mit anderen Netzwerken zu vermeiden. Es ist wichtig, den richtigen Kanal für Ihr WLAN-Netzwerk auszuwählen, um eine optimale Leistung und Stabilität zu gewährleisten. Die Wahl des Kanals hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Umgebung, in der sich das Netzwerk befindet, und der Anzahl anderer WLAN-Netzwerke in der Nähe. Es kann hilfreich sein, Tools wie WLAN-Analyzer zu verwenden, um den am wenigsten überlasteten Kanal für Ihr Netzwerk zu finden.

  • Welchen Kanal wählen WLAN?

    "Welchen Kanal wählen WLAN?" ist eine wichtige Frage, wenn es um die Optimierung der WLAN-Verbindung geht. WLAN arbeitet auf verschiedenen Kanälen im 2,4 GHz und 5 GHz Frequenzband. Die Wahl des richtigen Kanals kann die Signalstärke und die Übertragungsgeschwindigkeit verbessern, da benachbarte WLAN-Netzwerke sich nicht gegenseitig stören. Es empfiehlt sich, einen Kanal zu wählen, der am wenigsten von anderen WLAN-Netzwerken in der Umgebung genutzt wird. Es gibt auch Tools und Apps, die dabei helfen können, den optimalen Kanal für das eigene WLAN-Netzwerk zu finden. Es lohnt sich, regelmäßig zu überprüfen, ob ein Kanalwechsel notwendig ist, um eine optimale Leistung des WLANs sicherzustellen.

  • Welcher WLAN Kanal FritzBox?

    Welcher WLAN Kanal die FritzBox verwendet, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebung und der Anzahl anderer WLAN-Netzwerke in der Nähe. Es ist wichtig, einen Kanal zu wählen, der möglichst wenig Störungen durch andere Netzwerke verursacht. Die FritzBox kann automatisch den besten Kanal auswählen oder manuell eingestellt werden. Um den aktuellen WLAN-Kanal der FritzBox zu überprüfen, kann man sich in das Router-Menü einloggen und die WLAN-Einstellungen überprüfen.

Ähnliche Suchbegriffe für WLAN:


  • SHELLY WLAN-Schaltaktor 2PM Gen3, 2 Kanal, Bluetooth, 3 Stück
    SHELLY WLAN-Schaltaktor 2PM Gen3, 2 Kanal, Bluetooth, 3 Stück

    Der Shelly 2PM Gen3 ist ein smarter Schalter mit Zweikanalsteuerung, Leistungsmessung und Abdeckungssteuerung. Sie können zwei verschiedene Stromkreise oder Rollläden, Jalousien und andere bidirektionale Motoren fernsteuern und überwachen. Perfekt zum Nachrüsten von Standard-Elektrodosen, Steckdosen und Lichtschaltern - auch in engen Räumen. Features: Zwei Kanäle auf derselben Phase Leistungsmessung auf jedem Kanal Rollladensteuerung Lamellenwinkelsteuerung Neuer Prozessor – ESP-Shelly-C38F-Chip mit erhöhter Speicherkapazität von 8 MB Verbesserte Haltbarkeit der Klemmen Virtuelle Komponenten WLAN-Repeater & Bluetooth-Gateway Unterstützt Skripting, Webhooks, MQTT, WebSocket, HTTPS, UDP, TLS und benutzerdefinierte Zertifikate Kein HUB erforderlich Einfache Steuerung über die Shelly Smart Control App, verschiedene Hausautomatisierungsprotokolle Sprachassistenten kompatibel Unterstützt die KNXnet / IP-Kommunikation Technische Daten: Betriebsspannung 110...240 V~, 50/60Hz oder 24 V- Stromverbrauch im Standby: ca. 1,4 W Wireless/WiFi-Protokoll: 802.11 b/g/n Betriebstemperatur: -20...+40 °C WLAN-Reichweite: bis zu 50 m im Freien und bis zu 30 m in Gebäuden Bluetooth-Version: 4.2 Bluetooth-Reichweite: bis zu 30 m in Innenräumen und 50 m im Freien Farbe: schwarz Gewicht: 27 g Maße (HxBxT): 37x42x16 mm Lieferumfang: 3x WLAN-Schaltaktor Bedienungsanleitung

    Preis: 82.19 € | Versand*: 5.99 €
  • SHELLY WLAN-Schaltaktor 2PM Gen3, 2 Kanal, Bluetooth, 4 Stück
    SHELLY WLAN-Schaltaktor 2PM Gen3, 2 Kanal, Bluetooth, 4 Stück

    Der Shelly 2PM Gen3 ist ein smarter Schalter mit Zweikanalsteuerung, Leistungsmessung und Abdeckungssteuerung. Sie können zwei verschiedene Stromkreise oder Rollläden, Jalousien und andere bidirektionale Motoren fernsteuern und überwachen. Perfekt zum Nachrüsten von Standard-Elektrodosen, Steckdosen und Lichtschaltern - auch in engen Räumen. Features: Zwei Kanäle auf derselben Phase Leistungsmessung auf jedem Kanal Rollladensteuerung Lamellenwinkelsteuerung Neuer Prozessor – ESP-Shelly-C38F-Chip mit erhöhter Speicherkapazität von 8 MB Verbesserte Haltbarkeit der Klemmen Virtuelle Komponenten WLAN-Repeater & Bluetooth-Gateway Unterstützt Skripting, Webhooks, MQTT, WebSocket, HTTPS, UDP, TLS und benutzerdefinierte Zertifikate Kein HUB erforderlich Einfache Steuerung über die Shelly Smart Control App, verschiedene Hausautomatisierungsprotokolle Sprachassistenten kompatibel Unterstützt die KNXnet / IP-Kommunikation Technische Daten: Betriebsspannung 110...240 V~, 50/60Hz oder 24 V- Stromverbrauch im Standby: ca. 1,4 W Wireless/WiFi-Protokoll: 802.11 b/g/n Betriebstemperatur: -20...+40 °C WLAN-Reichweite: bis zu 50 m im Freien und bis zu 30 m in Gebäuden Bluetooth-Version: 4.2 Bluetooth-Reichweite: bis zu 30 m in Innenräumen und 50 m im Freien Farbe: schwarz Gewicht: 27 g Maße (HxBxT): 37x42x16 mm Lieferumfang: 4x WLAN-Schaltaktor Bedienungsanleitung

    Preis: 104.49 € | Versand*: 0.00 €
  • Shelly 1L Gen3 1-Kanal-Relais WLAN-gesteuerter Smart-Schalter ohne Neutralleiter inkl. Bypass WLAN, BT, unterputz
    Shelly 1L Gen3 1-Kanal-Relais WLAN-gesteuerter Smart-Schalter ohne Neutralleiter inkl. Bypass WLAN, BT, unterputz

    Shelly 1L Gen3 1-Kanal-Relais WLAN-gesteuerter Smart-Schalter ohne Neutralleiter inkl. Bypass WLAN, BT, unterputz Kompakt. Leistungsstark. Zukunftssicher. Der Shelly 1L Gen3 ist ein intelligenter Lichtschalter, der speziell für die einfache Nachrüstung in bestehenden Elektroinstallationen entwickelt wurde – und das ganz ohne Neutralleiter. Ideal für Altbauten und Renovierungsprojekte. In Kombination mit dem Shelly Bypass 1L/2L Gen3 kann das Gerät zuverlässig Leuchtmittel ab 5 Watt schalten und bietet gleichzeitig umfassende Steuerungs- und Automatisierungsfunktionen. Produktmerkmale im Überblick Kein Neutralleiter erforderlich Der Shelly 1L Gen3 benötigt lediglich einen stromführenden Leiter (L) zum Betrieb. Perfekt für den nachträglichen Einbau in vorhandene Installationen. WLAN- und Bluetooth-fähig Direkte Einbindung in das Heimnetzwerk über WLAN sowie Bluetooth-Unterstützung für eine einfache Ersteinrichtung. Fernsteuerung per App Steuerung über die kostenlose Shelly App oder über kompatible Plattformen wie Home Assistant, MQTT oder Webhooks – sowohl lokal als auch über das Internet. Sprachsteuerung Kompatibel mit Sprachassistenten wie Amazon Alexa, Google Assistant und Samsung SmartThings. Zeitsteuerung und Automatisierung Individuelle Zeitpläne und Automationen lassen sich direkt über die App oder über Smart-Home-Systeme definieren. Matter-Ready und zukunftssicher Unterstützt die Integration mit Matter (nach Firmware-Update) sowie fortgeschrittene Funktionen wie HTTPS, MQTTS, WebSockets und lokale Scripting-Funktionalität. Technische Details Modellbezeichnung: S3SW-0A1X1EUL Betriebsspannung: 220–240 V AC Schaltleistung: Für Leuchtmittel ab 5 Watt (mit Bypass) Lasttypen: LED- und Glühlampen (ohne Transformator) Sicherheitsfunktionen: Integrierter Temperatursensor mit Überhitzungsschutz Montage: Für Standard-Unterputzdosen geeignet oder direkt hinter Lichtschaltern installierbar Maße: Kompaktes Design für diskrete Installation Einsatzbereiche Privathaushalte und Wohnungen Mehrfamilienhäuser, Hotels und Ferienunterkünfte Büros, kleinere Gewerbebauten, Einzelhandel und Gastronomie Bildungseinrichtungen und öffentliche Gebäude Plattform- und Sprachsteuerungskompatibilität Amazon Alexa – Toggle Controller Google Home – On/Off Samsung SmartThings – Switch Kompatibel mit MQTT, Home Assistant und weiteren offenen Smart-Home-Systemen Hinweis:Für den Betrieb ohne Neutralleiter wird der Shelly Bypass 1L/2L Gen3 benötigt Shelly 1L Gen3 – die flexible Lösung für moderne Lichtsteuerung mit minimalem Installationsaufwand und maximaler Kompatibilität.

    Preis: 19.80 € | Versand*: 5.90 €
  • Shelly 1 Gen4 1-Kanal-Relais WLAN-gesteuerter Smart-Schalter max. 16A, WLAN, Matter, Zigbee, BT, unterputz
    Shelly 1 Gen4 1-Kanal-Relais WLAN-gesteuerter Smart-Schalter max. 16A, WLAN, Matter, Zigbee, BT, unterputz

    Shelly 1 Gen4 1-Kanal-Relais WLAN-gesteuerter Smart-Schalter mit potentialfreien Kontakten max. 16A, WLAN, Matter, Zigbee, BT, unterputz Shelly 1 Gen4 – Der smarte Schalter für Ihr Zuhause Der Shelly 1 Gen4 ist ein kompakter, intelligenter Schalter mit potentialfreien Kontakten, der es Ihnen ermöglicht, elektrische Geräte aus der Ferne zu steuern. Ob über Ihr Smartphone, Tablet, PC oder ein Heimautomationssystem – der Shelly 1 Gen4 bietet Ihnen jederzeit und überall die Kontrolle über Ihre Geräte. Ideal für die Nachrüstung in Standard-Wanddosen, hinter Steckdosen oder Lichtschaltern, ermöglicht dieser Schalter eine komfortable und flexible Integration in Ihr smartes Zuhause. Hauptfunktionen: Wi-Fi-Konnektivität: Der Shelly 1 Gen4 verbindet sich mit Ihrem WLAN und ermöglicht so die Fernsteuerung von Geräten über die Shelly-App oder andere kompatible Geräte. Integration in Smart Home Plattformen: Der Shelly 1 Gen4 lässt sich problemlos mit beliebten Smart Home-Systemen wie Google Assistant, Amazon Alexa und Samsung SmartThings verbinden, sodass Sie Ihre Geräte per Sprachbefehl steuern können. Lokale und Cloud-Steuerung: Der Schalter funktioniert sowohl im lokalen WLAN-Netzwerk als auch über Cloud-basierte Heimautomationsdienste. So haben Sie immer die Kontrolle, auch wenn Sie unterwegs sind. Bluetooth- und Zigbee-Konnektivität: Der Shelly 1 Gen4 bietet neben Wi-Fi auch Bluetooth 5.0 und Zigbee-Unterstützung, was eine noch vielseitigere Integration in Ihr bestehendes Smart Home ermöglicht. Webinterface: Über das eingebaute Webinterface können Sie das Gerät überwachen, steuern und individuell anpassen. Erweiterte Prozessorleistung: Mit einem verbesserten Prozessor und Unterstützung für Zigbee bietet der Shelly 1 Gen4 eine hohe Performance und Zuverlässigkeit. Sicherheitsfunktionen: Der Schalter schützt vor Überhitzung und sorgt für einen sicheren Betrieb Ihrer angeschlossenen Geräte. Anwendungsbereiche: Fernsteuerung von Geräten: Steuern Sie Ihre Haushaltsgeräte wie Lampen, Ventilatoren oder Heizungen bequem von unterwegs. Heimautomatisierung: Automatisieren Sie Geräte je nach Zeitplan oder Bedingungen, etwa für die Steuerung von Lichtern, Rollläden oder Heizungen. Komfort und Energieeffizienz: Nutzen Sie Funktionen wie Zeitpläne und Automationen, um Ihre Geräte effizient zu verwalten und Energie zu sparen. Anwendungsbeispiele: Lichtsteuerung: Steuern Sie Ihre Beleuchtung bequem per App oder Sprachbefehl. Lassen Sie Lichter zu bestimmten Zeiten automatisch ein- oder ausschalten. Automatisierung von Garagentoren: Öffnen oder schließen Sie Ihr Garagentor aus der Ferne und überwachen Sie den Status. Lüftersteuerung: Automatisieren Sie Lüfter oder Ventilatoren, die sich je nach Luftfeuchtigkeit oder Zeitplan ein- oder ausschalten. Heizkörpersteuerung: Kontrollieren Sie elektrische Handtuchwärmer oder Heizungen und planen Sie deren Nutzung basierend auf Zeit oder Temperatur. Kommerzielle Anwendungen: Lichtsteuerung in Büros oder Geschäften: Steuern Sie die Beleuchtung in kleinen Büros oder Ladengeschäften effizient. Sicherheits- und Zugangssysteme: Fernsteuerung von Toren oder Türen für Lieferungen oder Zugangskontrollen. Technische Details: Spannungsversorgung: Der Shelly 1 Gen4 benötigt 1x Wechselspannung (AC) und kann bis zu 16A Last schalten. Sicherheitsmerkmale: Überhitzungsschutz für den sicheren Betrieb. Protokolle: Wi-Fi, Bluetooth 5.0 und Zigbee (inklusive Matter-Unterstützung). Kompatibilität: Integration in gängige Smart Home Systeme wie Amazon Alexa, Google Assistant, und Samsung SmartThings. Benutzerfreundliche Steuerung: Einfache Bedienung über das Webinterface oder mobile App. Mit dem Shelly 1 Gen4 holen Sie sich einen leistungsstarken und flexiblen Smart Switch in Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen, der mit einer Vielzahl von Geräten und Systemen kompatibel ist und eine benutzerfreundliche Steuerung über App und Sprachbefehl ermöglicht. Optimieren Sie Ihre Hausautomation m

    Preis: 21.79 € | Versand*: 5.90 €
  • Welcher WLAN Kanal der Beste?

    Welcher WLAN Kanal der Beste? Die Wahl des besten WLAN-Kanals hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Anzahl der vorhandenen WLAN-Netzwerke in der Umgebung, der Signalstärke und Interferenzen. In der Regel ist es empfehlenswert, einen Kanal zu wählen, der am wenigsten von anderen Netzwerken genutzt wird, um Störungen zu minimieren. Tools wie WLAN-Analyzer können dabei helfen, den optimalen Kanal für dein Netzwerk zu finden. Es ist auch wichtig, den Kanal regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Letztendlich kann die beste Wahl des WLAN-Kanals je nach individueller Situation variieren.

  • Welcher WLAN Kanal 5 GHz?

    Welcher WLAN Kanal 5 GHz ist der beste für dein Netzwerk hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebung und anderen vorhandenen Netzwerken. Es wird empfohlen, einen Kanal zu wählen, der am wenigsten überlastet ist, um Interferenzen zu vermeiden. Du kannst dies mit Tools wie einem WLAN-Scanner überprüfen, um zu sehen, welche Kanäle in deiner Umgebung am wenigsten genutzt werden. Es ist auch ratsam, einen Kanal zu wählen, der nicht von anderen Geräten wie Mikrowellen oder drahtlosen Telefonen gestört wird. Letztendlich kann es eine gewisse Testphase erfordern, um den optimalen Kanal für dein spezifisches Netzwerk zu finden.

  • Welche WLAN Kanal am besten?

    Welche WLAN Kanal am besten? Die Wahl des besten WLAN-Kanals hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Anzahl der benachbarten Netzwerke, der Signalstärke und Interferenzen. In stark frequentierten Bereichen ist es ratsam, einen Kanal zu wählen, der am wenigsten genutzt wird, um Störungen zu minimieren. Es kann auch hilfreich sein, Tools wie WLAN-Analyse-Apps zu verwenden, um die Kanalbelegung in der Umgebung zu überprüfen und den optimalen Kanal auszuwählen. Letztendlich ist es wichtig, regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls den Kanal anzupassen, um eine optimale Leistung des WLAN-Netzwerks sicherzustellen.

  • Was ist ein WLAN Kanal?

    Ein WLAN-Kanal ist ein bestimmter Frequenzbereich, der für die drahtlose Datenübertragung verwendet wird. In einem WLAN-Netzwerk können mehrere Kanäle gleichzeitig genutzt werden, um Interferenzen zu vermeiden und die Datenübertragung zu optimieren. Die Kanäle sind in der Regel im 2,4 GHz- oder 5 GHz-Band verfügbar und können je nach Region und Gerät unterschiedlich sein. Durch die Auswahl des richtigen Kanals können Störungen minimiert und die Netzwerkgeschwindigkeit verbessert werden. Es ist wichtig, den am wenigsten überlasteten Kanal zu wählen, um eine optimale Leistung des WLAN-Netzwerks sicherzustellen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.